Kanal 3 ist der Notrufkanal – egal auf welcher lizenzfreien Funkanwendung man sich gerade befindet. So wünscht es sich zumindest die Initiative „Channel 3 for Emergency“ von T-Day.net

Bleib in Kontakt mit Deinen Nachbarn
Bleib in Kontakt mit Deinen Nachbarn
Kanal 3 ist der Notrufkanal – egal auf welcher lizenzfreien Funkanwendung man sich gerade befindet. So wünscht es sich zumindest die Initiative „Channel 3 for Emergency“ von T-Day.net
Abgesagt, Verschoben und doch nicht tot. Vielleicht wird es in diesem Jahr zwei Funkstaffeln geben. Die inoffizielle (light) zum vorgesehenen Termin und später, im Herbst, die offizielle.
Hobbyfunker treffen sich zum Äquinoktium um 21:00 Uhr, wie an jedem T-Day, auf Kanal 3 FM und 33 USB und testen die Reichweite ihrer Geräte.
Die 19. deutschlandweite Funkstaffel findet in der Nacht vom 10. zum 11. April statt. Anmeldungen sind bis zum 5. April online möglich.
Update (Stand 22.08.2021) Der neue Termin für die 19. Funkstaffel steht fest und das Anmeldeformular ist online. Wer es noch …
Der erste T-Day in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland findet am 19.12.2020 statt. Deutschlandweit sind alle aufgerufen, die ein Funkgerät (CB-Funk, Freenet oder PMR446) besitzen, ihr Gerät um 21:00 Uhr auf den jeweiligen Kanal 3 einzuschalten
Selbst 15 Jahre nach dem Blackout im Münsterland in Nordrhein-Westfalen, bei dem 250.000 Menschen mehrere Tage lang ohne Strom waren, sind wir nicht auf ein entsprechendes Ereignis vorbereitet. Hier ist jeder selbst gefordert, sich vorzubereiten.
Für die anstehenden deutschlandweiten CB-Funk Events werden Moderatoren gesucht, deren Station besonders günstig gelegen ist, wodurch üblicherweise besonders große Reichweiten unter Normalbedingungen erzielt werden.
Ist es tatsächlich gelungen, das 11-Meter-Band zum Glühen zu bringen, wie es der Veranstalter Uhlenfunk mit seinem heutigen CB-Funk-Event vor hatte?
Inspiriert durch den Erfolg einiger bereits bestehender CB Funk Veranstaltungen aber auch durch den Misserfolg anderer Events und angespornt durch das immer wieder von vielen Seiten geäußerte Interesse an regelmäßigen Funk Events, haben sich einige funkbegeisterte zusammengetan um den T-Day ins Leben zu rufen.