In der Vergangenheit hatte ich mir schon oft vorgenommen, mit meinem Funkequipment rauszugehen, auf einen Berg, und von dort dessen …

Bleib in Kontakt mit Deinen Nachbarn
Bleib in Kontakt mit Deinen Nachbarn
In der Vergangenheit hatte ich mir schon oft vorgenommen, mit meinem Funkequipment rauszugehen, auf einen Berg, und von dort dessen …
Falsche Angaben zu Notfunkgeräten können im schlimmsten Fall eine Gefahr für Gesundheit und Leben bedeuten. Artikelbeschreibungen sind mitunter äußerst kreativ verfasst und manchmal schlichtweg falsch.
Kanal 3 ist der Notrufkanal – egal auf welcher lizenzfreien Funkanwendung man sich gerade befindet. So wünscht es sich zumindest die Initiative „Channel 3 for Emergency“ von T-Day.net
Das Kindle eBook Funken – Lizenzfrei für Jedermann mit PMR446 ist seit dem 31.07.2021 bei Amazon erhältlich.
Werde Radio Aktiv an einem der T-Day Termine und berichte darüber, um vielen anderen die Gelegenheit zu geben, dabei mitzumachen.
Der dritte deutschlandweite T-Day findet am 20. Februar 2021, wie gewohnt, ab 21:00 Uhr statt. Funker aus ganz Deutschland gehen mit ihren Funkgeräten jeweils auf Kanal 3 FM (CB Funk zusätzlich Kanal 33 USB) auf Empfang und rufen: „CQ T-Day!“.
T-Day am 19.12.2020 beginnt bereits um 18:00 Uhr in Regionen, die von einer coronabedingten Ausgangssperre betroffen sind.
Der erste T-Day in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland findet am 19.12.2020 statt. Deutschlandweit sind alle aufgerufen, die ein Funkgerät (CB-Funk, Freenet oder PMR446) besitzen, ihr Gerät um 21:00 Uhr auf den jeweiligen Kanal 3 einzuschalten
Für die anstehenden deutschlandweiten CB-Funk Events werden Moderatoren gesucht, deren Station besonders günstig gelegen ist, wodurch üblicherweise besonders große Reichweiten unter Normalbedingungen erzielt werden.
Ist es tatsächlich gelungen, das 11-Meter-Band zum Glühen zu bringen, wie es der Veranstalter Uhlenfunk mit seinem heutigen CB-Funk-Event vor hatte?